Seit über 30 Jahren wird Stretchfolie zur Ladeeinheitensicherung verwendet. Heute gibt es Stretchfolie in vielen Qualitäten und Ausführungen.
Eingesetzt wird Stretchfolie zum Fixieren von Produkten zum Beispiel auf Paletten oder zum Bündeln mehrerer Pakete beim Versand. Die Dehnbarkeit der Folie ermöglicht eine stabile Verbindung mehrerer Verpackungen. Zugleich schützt sie vor Staub, Schmutz und Nässe.
Schwarze, blaue und weiße Folien bieten zusätzlich einen Sichtschutz. Mit farbiger Stretchfolie können Sie ein an Ihre Corporate Identity angepasstes Verpackungsmittel einsetzen.
Zu unterscheiden sind Handstretchfolie, die sich mittels Gleithülsen und Handabroller leicht manuell verarbeiten lässt, und Maschinenstretchfolie (Automatenfolie) für die maschinelle Verarbeitung.
Eingesetzt wird Stretchfolie zum Fixieren von Produkten zum Beispiel auf Paletten oder zum Bündeln mehrerer Pakete beim Versand. Die Dehnbarkeit der Folie ermöglicht eine stabile Verbindung mehrerer Verpackungen. Zugleich schützt sie vor Staub, Schmutz und Nässe.
Schwarze, blaue und weiße Folien bieten zusätzlich einen Sichtschutz. Mit farbiger Stretchfolie können Sie ein an Ihre Corporate Identity angepasstes Verpackungsmittel einsetzen.
Zu unterscheiden sind Handstretchfolie, die sich mittels Gleithülsen und Handabroller leicht manuell verarbeiten lässt, und Maschinenstretchfolie (Automatenfolie) für die maschinelle Verarbeitung.
Vorteile von Stretchfolie:
- Stabilisierung der Produkte auf der Palette
- Staub-, Schmutz- und Nässeschutz
- Sichtschutz
- Visualisierung der Corporate Identity