Welche Bigbags, Plattensäcke und Bändchengewebesäcke passen zu Ihren Anforderungen?
Bigbags, Plattensäcke und Bändchengewebesäcke sind die idealen Lösungen für die sichere, wirtschaftliche und normgerechte Entsorgung und den Transport von Schüttgütern, Baustoffen sowie gefährlichen Stoffen wie Asbest oder KMF. Dank ihrer Flexibilität, hohen Traglasten und der vielseitigen Auswahl eignen sie sich für nahezu jede Branche – vom Garten- und Landschaftsbau bis hin zu industriellen Anwendungen.
Welche Vorteile bieten unsere Bigbags und Gewebesäcke?
Die Vorteile unserer Bigbags, Plattensäcke und Bändchengewebesäcke sind vielfältig – sowohl in ökonomischer als auch in ökologischer Hinsicht:
Hohe Traglasten und Sicherheit: Jeder Bigbag verfügt über eine definierte Traglast (SWL – Safe Working Load) und wird gemäß DIN EN ISO-Normen produziert.
Witterungsbeständigkeit und UV-Schutz: Besonders wichtig bei langfristiger Außenlagerung von Materialien.
Flexibilität im Handling: Durch Hebeschlaufen einfach mit Gabelstapler, Kran oder Hebevorrichtungen zu bewegen.
Effiziente Raumnutzung: Leicht faltbar und stapelbar bei Nichtgebrauch – spart Lagerplatz.
Branchenübergreifende Einsetzbarkeit: Von der Entsorgungswirtschaft bis hin zur Baustelle, im Agrarbereich oder bei Industrieabfällen.
Kosteneffizienz: Wiederverwendbarkeit in bestimmten Einsatzbereichen möglich, attraktive Staffelpreise ab 10 Stück.
Welche Produkte umfasst unser Sortiment?
Im Onlineshop von Storopack finden Sie ein umfassendes Portfolio an flexiblen Schüttgutbehältern aus robustem Polypropylen (PP), abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen. Unsere Produktkategorie „Bigbags, Plattensäcke und Bändchengewebesäcke“ unterteilt sich in folgende Unterkategorien:
Bigbags für Holz: Ideal zur Lagerung und zum Transport von Brennholz – luftdurchlässig, stabil und schädlingsresistent.
Bigbags für Asbestentsorgung: Containerbags mit Warndruck, geprüft nach Asbestverordnung, geeignet für Container, Mulden und LKW.
Plattensäcke für Asbestplatten: Mit 3-seitiger Schürze für das sichere Verpacken von Eternit- und Asbestplatten.
Bigbags für Mineralwolle/KMF: Spezielle Größen für die normgerechte Entsorgung künstlicher Mineralfasern.
PP-Bändchengewebesäcke: Reißfeste Säcke für KMF- oder Asbestentsorgung, vielseitig und robust.
Bigbags für Steine, Schüttgüter und Baustoffe: Ideal für Sand, Kies, Schotter, Pflastersteine und andere Baustoffe.
Neutrale Bigbags (1.000 / 1.500 kg Traglast): Universell einsetzbar für verschiedenste Füllgüter, mit oder ohne PE-Inliner.
Bigbags mit Ein- oder Auslaufstutzen: Speziell für rieselfähige Stoffe wie Granulate, Saatgut oder Pulver.
Bigbags mit PE-Innensack: Für feuchtigkeitsempfindliches Füllgut oder hygienische Anforderungen.
Containerbags mit Warnhinweis (Asbest): Für die gesetzeskonforme Kennzeichnung und Entsorgung gemäß Vorschrift.
Was sollten Sie bei der Anwendung und Nutzung beachten?
Lagerung: Bigbags sollten trocken und UV-geschützt gelagert werden, um Materialermüdung vorzubeugen.
Füllgut-Kompatibilität: Achten Sie auf geeignete Varianten (z. B. mit PE-Inliner oder beschichtetem Gewebe) für feinkörnige oder feuchtigkeitsempfindliche Materialien.
Sicherheitsprüfung: Bei Verwendung für Gefahrstoffe unbedingt die gesetzlichen Vorschriften (z. B. TRGS 519 bei Asbest) beachten.
Hebetechnik: Verwenden Sie geeignete Hebevorrichtungen entsprechend der SWL-Angabe – eine Überladung ist zu vermeiden.
Verpackung von Plattenmaterialien: Bei Asbest- und Eternitplatten sind speziell dafür ausgelegte Plattensäcke mit Schürze zu verwenden.
Welche Themen sind in diesem Zusammenhang noch relevant?
Diese Kategorie berührt viele weitere Themen, die Sie interessieren könnten:
Entsorgungslösungen gemäß TRGS 519 und LAGA: Rechtssichere Verpackung und Entsorgung von Gefahrstoffen.
Individueller Bigbag-Druck: Nutzen Sie die Fläche Ihrer Bigbags für Ihr Branding – bis zu vier Farben, fünf Druckvarianten möglich.
Verpackungslogistik optimieren: Mit unseren Lösungen zur Palettierung, Lagerung und Transportoptimierung sparen Sie Zeit und Kosten.
Branchenlösungen für Bau, Garten, Industrie: Informieren Sie sich, welche Bigbags für Ihre Branche ideal sind.
Einsatz von Bigbags im E-Commerce und Einzelhandel: Insbesondere bei Click-and-Collect-Konzepten und Baustoffhandel relevant.
Welche Standards gelten für Bigbags und wie wird ihre Traglast angegeben?
Sämtliche Big Packs, ob beschichtet oder unbeschichtet, sind mit Hebeschlaufen ausgestattet und weisen eine bestimmte Traglast auf, die als SWL (Safety Weight Limit) bezeichnet wird. Sie werden nach DIN EN ISO-Standards produziert und bestehen aus hochwertigem Polypropylen-Gewebe.
Ab welcher Stückzahl sind Big Bags im Shop erhältlich und welche Preisvorteile bieten sie?
In unserem Shop werden die meisten Big Bags ab einer Mindestmenge von 10 Stück verkauft und sind zu einem attraktiven Preis erhältlich. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Big Bags und profitieren Sie von ihrer Flexibilität, Tragfähigkeit und Wirtschaftlichkeit für Ihre spezifischen Bedürfnisse.
Wie steht es um Nachhaltigkeit und Umweltaspekte?
Nachhaltigkeit spielt auch bei Bigbags und Gewebesäcken eine immer wichtigere Rolle:
Recyclingfähiges Material: Unsere Bigbags bestehen überwiegend aus Polypropylen (PP), das als thermoplastischer Kunststoff zu 100 % recyclingfähig ist.
Reduktion von Verpackungsmüll: Dank Wiederverwendbarkeit in bestimmten Anwendungsbereichen und der langen Lebensdauer bei sachgemäßer Nutzung.
Zertifizierte Entsorgungslösungen: Besonders bei Asbest- oder KMF-Produkten achten wir auf normgerechte, umweltkonforme Lösungen.
Transportoptimierung: Durch den Einsatz passender Gebindegrößen lassen sich Transporte effizienter planen und Emissionen reduzieren.
Welche ergänzenden Produkte sind sinnvoll?
Unsere Bigbags und Plattensäcke lassen sich je nach Einsatzbereich optimal durch andere Schutzverpackungen und Zubehör ergänzen:
Klebebänder zur sicheren Verschließung.
Stretchfolien und Umreifungsbänder für den stabilen Transport.
Palettenabdeckungen als zusätzlicher Schutz gegen Witterungseinflüsse.
Schaumverpackungen oder Luftkissen bei empfindlicherem Füllgut.
Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungs-Termin mit unserem Bigbag-Experten Benedikt Fintelmann und erfahren Sie mehr über die passenden Bigbags für Ihre Bedürfnisse.
Möchten Sie stets informiert bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und sichern Sie sich einmalig 15 €* für Ihren Einkauf auf www.storopack-shop.de. Ihre Vorteile als Newsletter-Abonnent*in sind: News und Ratgeber rund um die Themen Verpackung, Optimierung und Nachhaltigkeit, exklusive Rabatte und Angebote sowie Informationen über Storopack als Spezialist für Schutzverpackungen. * Der Aktionscode für die Newsletter-Anmeldung ist einmalig ab einem Mindestbestellwert von 250 € nur über www.storopack-shop.de einlösbar. Folgende Produkte und Preise sind von der Aktion ausgeschlossen: Produkte aus der Kategorie „Verpackungschips“, alle AIRmove² - Artikel sowie kundenindividuelle Artikel und Preise. Die Aktion gilt nicht für Wiederverkäufer und ist nicht kombinierbar.