Filtern nach
Lochpaletten aus EPS (expandiertes Polystyrol) sind in der Regel als Verpackungsmaterialien konzipiert. Sie werden oft in der Logistik- und Transportbranche eingesetzt, um Stück-Gut sicher und effizient zu lagern und zu transportieren.
Was ist EPS (Styropor®)?
Der Grundstoff zur Herstellung von Styropor® ist Polystrol, das aus Erdöl gewonnen wird. Das Polystrol liegt in Form kleiner Kügelchen vor. In ihrem Inneren befindet sich Pentan. Beim Erhitzen mit Wasserdampf dehnt es sich stark aus, sodass ein belastbarer Schaumstoff entsteht. Dieser Schaumstoff kann anschließend in nahezu jede Form gebracht werden.
Welche Vorteile bietet EPS (Styropor®)?
EPS-Paletten sind besonders für den Einsatz in der Pharmaindustrie geeignet, da jedes Stück leicht zu reinigen und besonders hygienisch ist. EPS ist ein stoßdämpfendes Material, was die Produkte, die mit den Lochpaletten transportiert werden, vor Beschädigungen schützt. Darüber hinaus sind EPS-Paletten wasserabweisend, was bedeutet, dass sie nicht von Feuchtigkeit oder Nässe beeinträchtigt werden und ihre Festigkeit und Form behalten. Lochpaletten aus Styropor® sind aufgrund ihrer hohen Festigkeit ein sehr leichter Untergrund mit starker Tragfähigkeit. Styroporpaletten sind durch ihre saubere, abwaschbare Oberfläche ideal für den Transport und zudem günstiger als Kunststoffpaletten. Aufgrund ihres geringen Eigengewichts sind sie besonders beliebt in der Luftfracht und unterliegen keinen restriktiven Einfuhrbestimmungen (ISPM 15).
Lochpaletten aus EPS (Styropor®) werden verwendet, um logische Einheiten zu bündeln und zu transportieren. Diese Art der Verpackung ist ideal zum Verpacken von stoß- und kratzempfindlichen Produkten (z.B. Flaschen, Apothekerflaschen, Pipetten, Röhrchen). Lochpaletten gibt es mit unterschiedlichen Abmessungen bzw. Loch-Durchmessern. Die soeben aufgelisteten Produkte passen perfekt in das jeweilige Loch der Paletten. Ein großer Vorteil dieser Bündelung ist die damit verbundene Rationalisierung der Transportkette. Waren können durch Verpackung gestapelt werden, sodass sie zu größeren Ladeeinheiten zusammengefasst werden können. Dies schafft mehr Effizienz und reduziert Versand- und Lagerkosten, da Lager-/Ladeflächen maximiert werden können.
Insgesamt sind Lochpaletten aus EPS eine kosteneffektive und praktische Lösung für die Verpackung und den Transport von Gütern in vielen Branchen. Lochpaletten aus Styropor, auch EPS-Paletten genannt, sind ein leichtes und stoßdämpfendes Verpackungsmaterial, das als Polster verwendet wird. EPS ist ein thermoplastischer Kunststoff, der durch die Expansion von Polystyrolperlen hergestellt wird. Die Paletten sind sehr leicht und stoßfest.
Sind Lochpaletten aus EPS umweltfreundlich und nachhaltig?
Ein weiterer Vorteil von EPS-Paletten ist ihre Recycelbarkeit. EPS ist zwar ein Kunststoff aber EPS-Paletten können zu 100 % recycelt werden, um neue EPS-Produkte herzustellen. Dies trägt zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen bei. rEPS (recyceltes expandiertes Polystyrol) verwendet Storopack z.B. für die Produktion von Isolierboxen, welche sich optimal für den temperaturgeführten Transport eignen.
Steht mir bei Bedarf ein Berater von Storopack persönlich für meine Anfrage zur Verfügung?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit kompetenter Beratung zur Seite. Sie berücksichtigen dabei alle Faktoren des Transports. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung haben wir ein umfangreiches Produktportfolio und können für jede Anforderung eine Lösung anbieten.