Magazinwagen aus Stahl – die zuverlässige Lösung für den Transport schwerer Lasten
Wenn im Lager, in der Produktion oder im Versandbereich schwere Lasten bewegt werden müssen, sind häufig robuste und verlässliche Transportlösungen gefragt. Unsere Magazinwagen aus Stahl sind hier eine der effizientesten und langlebigsten Optionen: Sie kombinieren eine hohe Traglast, durchdachte Ergonomie und Widerstandsfähigkeit mit maximaler Alltagstauglichkeit. Ob Kartons, Werkzeuge, Maschinenbauteile oder andere schwere Güter – mit einem hochwertigen Stahl-Magazinwagen können Ihre Materialien sicher, kontrolliert und ohne übermäßige körperliche Belastung Ihrer Mitarbeitenden transportiert werden.
Gerade in rotierenden, industriellen Arbeitsumgebungen überzeugen Edelstahl Magazinwagen durch ihre einfache Bedienung, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Sie verbessern interne Prozesse, sparen Zeit und reduzieren Unfälle – eine Anschaffung, die sich langfristig auszahlt.
Welche Magazinwagen aus Stahl finden Sie im Storopack Online-Shop?
Im Storopack Online-Shop bieten wir Ihnen eine große Auswahl an konzipierten Magazinwagen, auch Plattformwagen genannt, aus verschweißter Stahlkonstruktion, die speziell für den intensiven Dauereinsatz entwickelt wurden. Sie zeichnen sich durch eine Vielzahl vorteilhafter technischer Merkmale aus, die sowohl die Handhabung als auch die Lebensdauer maßgeblich verbessern:
Fest verschweißte Stahlkonstruktion: Für maximale Stabilität und eine besonders hohe Traglast – perfekt für industrielle Einsätze mit hoher Belastung.
Querrohr im Schiebebügel: Unterstützt eine komfortable, sichere und stabile Steuerung des Wagens – auch unter Volllast und auf längeren Transportwegen.
Ladefläche aus Holzwerkstoffplatte: Die robusten Ladeflächen mit Buchendekor-Oberfläche sind kratz-, stoß- und schlagfest sowie pflegeleicht und hygienisch. Gleichzeitig sorgen sie für ein hochwertiges, professionelles Erscheinungsbild.
Pulverbeschichtung in RAL 5010 (Enzianblau): Der Korrosionsschutz bietet eine langlebige Nutzungsdauer und eine widerstandsfähige Oberfläche – selbst bei häufiger Nutzung unter schwierigen Bedingungen.
"Spurlos“-TPE-Bereifung aus thermoplastischem Gummi: Die hochwertigen Räder hinterlassen keine Abriebspuren und sind hervorragend für empfindliche Böden in Innenräumen, z. B. Hallen oder Werkstätten.
Präzisions-Rillenkugellager: Für einen besonders leichtgängigen, ruhigen Lauf, auch bei hoher Last – ein großer Vorteil in lärmsensiblen Arbeitsbereichen.
2 Lenkrollen mit Feststeller und 2 Bockrollen: Sorgen für eine ideale Balance zwischen Beweglichkeit und sicherem Stand – auch bei wechselnden Einsatzorten.
Serienmäßige EasySTOP-Bremse & Faden- und Fußschutz: Für eine zusätzliche Sicherheit Ihrer Mitarbeiter im Arbeitsalltag.
Darüber hinaus können Sie zwischen verschiedenen Größen, Traglasten (200-500kg) und Bauformen wählen – von kompakten Modellen für schmale Gänge bis hin zu großflächigen Ausführungen für größere Transportaufgaben. So finden Sie garantiert den passenden Magazinwagen für Ihre Anforderungen in den jeweiligen Arbeitsprozessen. Hier gelangen Sie direkt zu unseren erhältlichen Transportwagen-Modellen:
Magazinwagen aus Stahl 880x500mm 400kg Traglast
Magazinwagen aus Stahl 890x450mm 200kg Traglast
Magazinwagen aus Stahl 1030x700mm 500kg Traglast
Magazinwagen aus Stahl 1040x600mm 200kg Traglast
Magazinwagen aus Stahl 1230x800mm 500kg Traglast
Welche Vorteile bieten Magazinwagen aus Stahl im Arbeitsalltag?
Magazinwagen aus Stahl punkten mit einer Vielzahl an Eigenschaften, die sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer effizienten innerbetrieblichen Logistik machen. Sie kombinieren Belastbarkeit mit Bedienkomfort – und sorgen so für mehr Sicherheit und Effizienz während Ihrer täglichen Arbeit.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
✓ Extrem stabil und belastbar: Die fest verschweißte Stahlkonstruktion ist resistent gegenüber Stößen, Vibrationen und hohen Gewichten – perfekt für den Transport von schweren Gütern.
✓ Langlebig und wirtschaftlich: Durch die hochwertige enzianblaue Pulverbeschichtung, die strapazierfähige Ladefläche aus Buchedekor und die industrietaugliche TPE-Bereifung sind die Wagen für den dauerhaften Einsatz ausgelegt.
✓ Ergonomisch durchdacht: Das Querrohr im Schiebebügel sorgt für angenehmes, kontrolliertes und stabiles Lenken – selbst bei Volllast.
✓ Schonend für Böden: Die spurlosen Gummiräder eignen sich für empfindliche Böden, da sie keine Rückstände hinterlassen.
✓ Individuell einsetzbar: Ob als Kommissionierhilfe, Werkzeugwagen, mobiler Arbeitsplatz oder Materialbereitsteller – Magazinwagen sind vielseitig einsetzbar und können schnell an verschiedenste Aufgaben angepasst werden.
✓ Pflegeleicht und hygienisch: Die glatten Oberflächen des Magazinwagens lassen sich einfach reinigen – besonders relevant in Bereichen mit erhöhten Hygieneanforderungen.
Mit einem richtig eingesetzten Magazinwagen lassen sich innerbetriebliche Transportzeiten verkürzen, Laufwege reduzieren und die Organisation im Betrieb verbessern. Dadurch steigern Sie nicht nur die Produktivität, sondern auch die Zufriedenheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter.
Welche Alternativen und Ergänzungen zu Magazinwagen gibt es?
Je nach Einsatzgebiet kann es sinnvoll sein, Magazinwagen mit weiteren Transportlösungen oder praktischen Lagerhilfen zu kombinieren, um die innerbetrieblichen Prozesse noch effizienter zu gestalten. Im Storopack Online-Shop finden Sie ein umfangreiches Sortiment an ergänzenden Produkten, die sich flexibel in Ihre bestehende Logistikstruktur verankern lassen. So bieten zum Beispiel Tischwagen mit zwei Etagen eine ideale Lösung zu einer geordneten Materialbereitstellung oder als mobile Verpackungsstation direkt am Arbeitsplatz. Für den rückenschonenden Transport von Einzelpaketen, Getränkekisten oder technischen Geräten stehen Ihnen Sackkarren in unterschiedlichen Ausführungen oder der Marke RuXXac-Cart zur Verfügung – eine einfache, aber äußerst effektive Ergänzung für den vertikalen Transport. Klapp- und Schiebebügelwagen überzeugen durch ihre kompakte Bauweise und lassen sich bei Bedarf platzsparend zusammenklappen und verstauen, was sie besonders für temporäre Einsätze oder mobile Arbeitsbereiche geeignet macht. Möbelroller wiederum eignen sich ideal für den bodennahen Transport schwerer oder sperriger Gegenstände und ermöglichen so eine besonders flache und schonende Beförderung. Darüber hinaus unterstützen Euroboxen eine strukturierte Organisation direkt auf dem Wagen oder im Regal– ideal zum kommissionieren, sortieren oder zwischen lagern.
Komplett wird das Sortiment durch geeignetes Zubehör für Lager, Versand oder Produktion. Dazu zählen zum Beispiel Messer und Klingen, Klebebänder, Anti-Ermüdungsmatten oder Arbeitshandschuhe, mit denen Sie sowohl die Ergonomie als auch die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter sicherstellen können. Jetzt versandkostenfrei online kaufen!
Wie nachhaltig ist der Einsatz von Magazinwagen aus Stahl?
Magazinwagen aus Stahl überzeugen nicht nur durch ihre Handhabung und Funktionalität im Arbeitsalltag, sondern auch durch ihre nachhaltige Bauweise – gerade im Vergleich zu weniger robusten Alternativen. Ihre massive Konstruktion ermöglicht eine jahrzehntelange Nutzung und unterstützt so die Schonung wertvoller Ressourcen und Senkung des Rohstoffverbrauchs. Stahl als nahezu unkaputtbares Material reduziert nicht nur den Wartungsaufwand, sondern auch den Bedarf an Neuanschaffungen. Hinzu kommt die Recyclingfähigkeit: Nicht nur die stabilen Stahlrahmen sondern auch die widerstandsfähigen Holzwerkstoffplatten können nach Ende Ihrer Lebensdauer dem Materialkreislauf zurückgeführt werden. Auch im Unternehmen an sich punkten die Wagen – dank abriebfester, spurloser TPE-Räder werden empfindliche Bodenbeläge geschont und Kosten für mögliche Reparaturen minimiert. Nicht zuletzt fördern Magazinwagen effizientere Prozesse, verkürzen Transportwege und unterstützen strukturierte Arbeitsabläufe.
Worauf sollten Sie bei der Anwendung von Magazinwagen achten?
Damit Sie die Vorteile Ihres Magazinwagens langfristig nutzen können, sollten Sie einige Hinweise im täglichen Einsatz beachten:
- Lasten gleichmäßig verteilen: Ungleichgewicht kann das Fahrverhalten negativ beeinflussen – eine gleichmäßige Beladung sorgt für Stabilität und Sicherheit.
- Radfeststeller verwenden: Beim Be- oder Entladen unbedingt die Bremsen der Lenkrollen feststellen – so vermeiden Sie unbeabsichtigtes Wegrollen.
- Regelmäßige Kontrolle der Räder: Verunreinigungen oder Abnutzungen beeinträchtigen die Fahreigenschaften. Eine gelegentliche Reinigung erhöht die Lebensdauer.
- Sichere Aufbewahrung: Nicht genutzte Transportwagen sollten in sicheren, gut zugänglichen Bereichen abgestellt werden – idealerweise unbeladen.
- Ergonomische Nutzung: Wagenhöhe und Griffposition sollten zur Körpergröße der jeweiligen Mitarbeitenden passen – das minimiert die körperliche Belastung jedes einzelnen.
Möchten Sie stets informiert bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und sichern Sie sich einmalig 15 €* für Ihren Einkauf auf www.storopack-shop.de. Ihre Vorteile als Newsletter-Abonnent*in sind: News und Ratgeber rund um die Themen Verpackung, Optimierung und Nachhaltigkeit, exklusive Rabatte und Angebote sowie Informationen über Storopack als Spezialist für Schutzverpackungen. * Der Aktionscode ist einmalig ab einem Mindestbestellwert von 250 € nur über www.storopack-shop.de einlösbar. Folgende Produkte und Preise sind von der Aktion ausgeschlossen: Produkte aus der Kategorie „Verpackungschips“, alle AIRmove² - Artikel sowie kundenindividuelle Artikel und Preise. Die Aktion gilt nicht für Wiederverkäufer und ist nicht kombinierbar.