text.skipToContent text.skipToNavigation
Stretchfolienoptimierung

VERPACKUNGSOPTIMIERUNG AM BEISPIEL STRETCHFOLIE

Beim Transport von Paletten kommt es auf die richtige Ladeeinheitensicherung an – und somit auch auf optimale Stretchprozesse.

Der Einsatz von Stretchfolie gehört nach wie vor zu den effizientesten und stabilsten Methoden, Ware auf Paletten zu sichern. Sie verbindet Ladungsträger und Ladungsgüter zu einer Ladeeinheit, fixiert das Packgut und schützt dieses wirksam vor Witterungseinflüssen und Verschmutzung. Nachfolgend erfahren Sie mehr über Stretchfolien von Storopack und wie Sie den Verbrauch Ihrer Stretchfolien optimieren können um Ihre Ladung gut zu sichern und dabei noch Kosten zu sparen!

Kennen Sie zum Beispiel schon unsere innovative Hochleistungs-Stretchfolie, "Die Sparsame" genannt? Diese zeichnet sich durch geringen Materialeinsatz, sehr gute Durchstoß- und Weiterreißfestigkeit, Transparenz und optimale Haltekraft aus. 
Zusätzlich sind Sie mit unserer Maschinenstretchfolie mit zertifiziertem PCR-Anteil schon heute bestens vorbereitet für die Zukunft. 

VORTEILE DER STRETCHFOLIENOPTIMIERUNG

Weniger ist mehr! Denn für eine gute Ladeeinheitensicherung sind neben der Menge des eingesetzten Materials auch die Beschaffenheit der Folie und die richtige Anwendung entscheidend. Dabei stehen Anforderungen an Kosteneffizienz und Umweltverträglichkeit immer mehr im Vordergrund.

Storopack bietet daher den Service einer professionellen Prozessoptimierung im Bereich Stretchfolie an. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, welche Lösung am besten zu Ihnen passt.

Ergebnisse, die durch die Optimierung erzielt werden:

  • Kosteneinsparung pro gewickelter Palette

  • Folien-/ Materialeinsparung

  • Reduzierung von CO2-Ausstoß in der Stretchfolienproduktion

BERATUNG BEI IHNEN VOR ORT

Für den Einsatz von Maschinen-Stretchfolie bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer kostenfreien Stretchfolien-Optimierung direkt bei Ihnen vor Ort an. Dabei analysiert unser Expertenteam den aktuellen Folienverbrauch, prüft die eingesetzten Maschinenparameter und ermittelt Einsparpotenziale in Bezug auf Material, Zeit und Kosten. Durch eine individuelle Anpassung der Folienstärke, Wickeltechnik und Voreinstellungen Ihrer Anlage können wir nicht nur den Folienverbrauch reduzieren, sondern auch die Ladungssicherung verbessern. Das Ergebnis: geringere Verpackungskosten, eine nachhaltigere Nutzung der Ressourcen und ein sicherer Transport Ihrer Waren.

Dieser Optimierungsprozess besteht aus drei Schritten, die wir im Folgenden erläutern.

Analyse Status Quo
Prozessoptimierung
Qualitaetssicherung

Zunächst erfolgt eine Analyse der bisher eingesetzten Materialien und Prozesse. Diese dient als Basis für die Entwicklung einer individuellen Lösung. 

Für die Durchführung werden benötigt:

  • eine typische Palette
  • eine Originalrolle der bisher eingesetzten Folie
  • ein leerer Folienkern
  • ein Mitarbeiter, der die Maschine bedient

Analyse und Auswertung protokollieren wir anschließend für Sie anschaulich und aussagekräftig.

Nach der Analyse entwickeln unsere Spezialisten eine für Ihren Anwendungsfall passende Lösung. Die Wahl der geeigneten Folie und die Optimierung der Maschineneinstellung gewährleisten folgende Vorteile:

  • effiziente und reproduzierbare Prozesse
  • zuverlässige Ladeeinheitensicherung
  • Schonung von Ressourcen
  • geringere Verpackungskosten

Währenddessen überprüfen wir mit Ihnen gemeinsam die vorgeschlagene Lösung nach folgenden Kriterien:

  • Haltekraft und Hafteigenschaften
  • Ladeeinheitensicherung (Kipptest)
  • Lautstärke
  • Barcodetauglichkeit
  • Mitarbeitersicherheit und -komfort
  • Prozessstabilität und -effektivität
  • Verbrauch

IHR ANSPRECHPARTNER BEI STRETCHFOLIEN-OPTIMIERUNG

Storopack Deutschland GmbH + Co. KG

Herr Arne Bökeler

Asbrookdamm 40
22115 Hamburg
Deutschland

Telefon +491706303105

Arne.Boekeler@storopack.com

Alle wichtigen Informationen rund um den Optimierungsprozess haben wir in einer Broschüre für Sie zusammen gefasst. Diese können Sie als PDF herunterladen.

MEHR EXPERTEN-WISSEN ENTDECKEN

WIR BERATEN SIE GERNE