Wie sorgen GrizzlyBag® 2.0 PP Standard Stausäcke für maximale Sicherheit beim Transport?
Sicherheit und Stabilität sind die Grundpfeiler eines erfolgreichen Transports. Ganz gleich, ob Ihre Waren per LKW, Bahn oder Container versendet werden – ohne eine zuverlässige Ladungssicherung steigt das Risiko von Schäden erheblich. Verrutschende Güter können nicht nur Sachschäden verursachen, sondern auch für Transporteure zur Gefahr werden. Mit den GrizzlyBag® 2.0 PP Standard Stausäcken bietet Storopack eine Lösung, die speziell dafür entwickelt wurde, Ihre Produkte auf dem gesamten Transportweg sicher zu fixieren.
Die Funktionsweise ist dabei so simpel wie effektiv: Die Stausäcke werden in die Hohlräume zwischen den Waren gelegt, mit Luft gefüllt und stabilisieren so die komplette Ladeeinheit. Das verhindert, dass sich einzelne Paletten verschieben, kippen oder gar umstürzen. In Kombination mit den passenden Füllgeräten und Kompressoren entsteht ein System für eine schnelle, effiziente und nachhaltige Transportsicherung.
Woraus bestehen die GrizzlyBag® 2.0 PP Standard Stausäcke?
Unsere GrizzlyBag® Stausäcke sind auf den anspruchsvollen Alltag im Transportwesen ausgelegt. Sie bestehen aus einer robusten Kombination von zwei Materialien:
Polypropylen (PP)-Gewebe: Von außen sorgt das reißfeste Gewebe für maximale Stabilität und schützt den Sack vor Abrieb durch Kanten oder Reibung während des Transports.
Polyethylen (PE)-Innenbehälter: Im Inneren hält der Luftbehälter zuverlässig den aufgebauten Druck und sorgt für eine gleichmäßige Stabilisierung der Waren.
Diese Kombination aus Materialien bietet entscheidende Vorteile:
- Hohe Belastbarkeit bei geringem Eigengewicht
- Witterungsbeständigkeit und Temperaturtoleranz – selbst bei schwankenden Klimabedingungen im Container
- Mehrfach verwendbar, je nach Einsatzszenario
- Recycelbar und damit Teil einer nachhaltigen Verpackungsstrategie
Diese Eigenschaften machen die GrizzlyBag® Stausäcke universell einsetzbar – von Standardwaren auf Paletten bis hin zu empfindlichen oder sperrigen Gütern.
Welche Stausäcke und Füllgeräte sind im Storopack-Onlineshop erhältlich?
Im Storopack-Onlineshop erwartet Sie ein vielfältiges Sortiment, das alle Anforderungen der modernen Logistik abdeckt.
GrizzlyBag® PP-Stausäcke Standard:
PP-Stausack 600x900mm 20kPa - GrizzlyBag® 2.0 Standard
PP-Stausack 900x1200mm 20kPa - GrizzlyBag® 2.0 Standard
PP-Stausack 900x1800mm 20kPa - GrizzlyBag® 2.0 Standard
PP-Stausack 900x2250mm 20kPa - GrizzlyBag® 2.0 Standard
PP-Stausack 1200x2250mm 20kPa - GrizzlyBag® 2.0 Standard
Füllgeräte und Kompressoren:
Stausack-Füllgerät Typ I5055 – Eine manuelle Lösung für geringere Transportmengen oder gezielte Anwendungen mit höchster Präzision.
Stausack-Kompressor NAVYBLUE METAL – Robust, leistungsstark und für den industriellen Dauerbetrieb ausgelegt – ideal für große Gütermengen.
Kompressor NAVYBLUE TUBE METAL – Mit schlauchförmiger Bauweise für schwer zugängliche Ladebereiche und besonders flexible Einsätze.
Für schwere Güter oder besondere Transportbedingungen eignet sich hervorragend die GrizzlyBag® 2.0 PP Heavy-Stausäcke.
Die Kombination aus Stausäcken und Fülltechnik ermöglicht eine reibungslose Integration in bestehenden Prozesse und trägt kürzeren Verladezeiten bei.
Bestellen Sie GrizzlyBag® 2.0 PP Standard Stausäcke und Füllgeräte jetzt versandkostenfrei im Onlineshop. Profitieren Sie von mehr Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit – und setzen Sie auf die Erfahrung eines weltweit führenden Spezialisten für Schutzverpackungen und Transportlösungen. Gerne beraten wir Sie auch persönliche zu dem passenden Stausack. Kontaktieren Sie uns ganz einfach telefonisch unter 0800 1874 001 oder per Mail an direct-online@storopack.com
Welche Vorteile bieten GrizzlyBag®-Stausäcke in der Ladungssicherung?
Die Entscheidung für GrizzlyBag® Stausäcke bringt eine ganze Reihe Vorteile mit sich:
✓ Effektiver Warenschutz: Verhindert Verrutschen, Kippen oder Zusammenstoßen von Waren – auch bei plötzlichen Bremsungen oder starken Seegang.
✓ Flexible Anpassung: Passt sich Hohlräumen flexibel an und eignet sich damit für unterschiedlichste Ladeeinheiten.
✓ Kosteneffizienz: Schnelles Befüllen verkürzt Verladezeiten und minimiert den Personalaufwand.
✓ Nachhaltigkeit: Durch Mehrfachverwendung und Recyclingfähigkeit leisten die Stausäcke einen aktiven Beitrag zur Umwelt.
✓ Arbeitssicherheit: Richtig gesicherte Ladung reduziert Risiken beim Entladen von Containern.
✓ Universeller Einsatz: Von palettierter Kartonware über Maschinenbauteile bis hin zu Bigbags – GrizzlyBag® bietet flexible Lösungen für alle Branchen.
Wie werden Stausäcke richtig eingesetzt?
Die Handhabung ist unkompliziert und lässt sich problemlos in bestehende Abläufe integrieren:
- Platzierung: Der entleerte Stausack wird in den Hohlraum zwischen den zu sichernden Waren gelegt.
- Befüllung: Mit dem passenden Füllgerät oder Kompressor wird dieser mit Luft befüllt, bis die Lücke vollständig ausgefüllt ist.
- Druckprüfung: Optional kann der Druck überprüft werden, um maximale Stabilität sicherzustellen.
- Transport: Die Ware ist nun zuverlässig fixiert und kann gefahrlos bewegt werden.
Ein entscheidender Vorteil: Dieser Prozess dauert nur wenige Sekunden und spart dadurch wertvolle Zeit beim Verladen.
Für welche Einsatzbereiche sind GrizzlyBag®-Stausäcke besonders geeignet?
Die Anwendungsbereiche der GrizzlyBag® Stausäcke sind sehr vielfältig und erstrecken sich über verschiedenste Branchen. Im Maschinenbau sorgen sie dafür, dass schwere Metallteile oder ganze Anlagen während des Transports zuverlässig fixiert werden. In der Pharma- und Chemiebranche stabilisieren sie Fässer, Bigbags oder andere sensible Produkte. In der Lebensmittel- und Konsumgüterlogistik schützen sie palettierte Waren zuverlässig bei dem Transport auf See oder Langstrecken, während sie im E-Commerce und Handel insbesondere bei internationalen Containertransporten Schäden wirksam verhindern. In all diesen Bereichen tragen die Stausäcke dazu bei, Transportschäden und Reklamationen zu minimieren, wodurch nicht nur die Kundenzufriedenheit nachhaltig gesteigert wird, sondern auch die Kosten gesenkt werden.
Welche ergänzenden Produkte unterstützen die Ladungssicherung?
GrizzlyBag® Stausäcke entfalten ihre volle Wirkung, wenn sie zusätzlich mit weiteren Produkten kombiniert werden:
Antirutschmatten: Zur Erhöhung der Stabilität unter Paletten.
Kantenschutzwinkel: Für empfindliche Verpackungsecken.
Umreifungsbänder: Zur zusätzlichen Fixierung.
Stretchfolien: Für die Sicherung und Bündelung auf Paletten.
Transportindikatoren: Zur Überwachung von Erschütterungen oder Kippbewegungen
Wie nachhaltig ist der Einsatz von GrizzlyBag®-Stausäcken?
Neben der Transportsicherheit spielt auch die Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle im Alltag. Die GrizzlyBag® Stausäcke sind so konzipiert, dass sie beide Anforderungen optimal vereinen. Sie bestehen aus recycelbaren Materialien wie Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) und können je nach Einsatz wiederverwendet werden. Gleichzeitig tragen sie dazu bei, Transportschäden zu reduzieren und damit unnötige Retouren zu vermeiden – ein entscheidender Faktor, um Emissionen einzusparen. Darüber hinaus ermöglichen die Stausäcke eine effizientere Nutzung des Laderaums, was Transportvolumen und CO₂-Ausstoß zusätzlich verringert. So leisten sie nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit Ihrer Lieferkette, sondern verbessern zugleich auch Ihre ökologische Bilanz.
Was sollten Sie bei der Auswahl und Anwendung beachten?
Damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus den Stausäcken ziehen, empfehlen wir Ihnen folgendes zu beachten:
Exakte Größenwahl: Der Stausack muss passgenau in den Hohlraum eingesetzt werden.
Richtige Befüllung: Zu wenig Luft mindert die Stabilität, zu viel Druck kann Material belasten.
Qualitätsprüfung: Vor einer erneuten Verwendung den Sack auf Beschädigungen prüfen
Dokumentation: Besonders bei internationalen Transporten empfiehlt sich die Dokumentation der Ladungssicherung.
Möchten Sie stets informiert bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und sichern Sie sich einmalig 15 €* für Ihren Einkauf auf www.storopack-shop.de. Ihre Vorteile als Newsletter-Abonnent*in sind: News und Ratgeber rund um die Themen Verpackung, Optimierung und Nachhaltigkeit, exklusive Rabatte und Angebote sowie Informationen über Storopack als Spezialist für Schutzverpackungen. * Der Aktionscode ist einmalig ab einem Mindestbestellwert von 250 € nur über www.storopack-shop.de einlösbar. Folgende Produkte und Preise sind von der Aktion ausgeschlossen: Produkte aus der Kategorie „Verpackungschips“, alle AIRmove² - Artikel sowie kundenindividuelle Artikel und Preise. Die Aktion gilt nicht für Wiederverkäufer und ist nicht kombinierbar.