-
Kartons Schachteln
SORTIMENT
Ratgeber- Hexpand™ – Die innovative Fixierverpackung
- Alles über Kartons erfahren
- FEFCO – Der Wellpappkarton-Standard
- Gefahrgut sicher verpacken
- Umzugskartons für jeden Zweck
- Optimal beladen mit Eurostandard
- Versandkosten korrekt mit Gurtmaß berechnen
- Lange Produkte einfach und sicher versenden
- Verpackungsfehler erkennen und vermeiden
- Große Güter mit Wellpappcontainern transportieren
- Effizient versendet mit Easy Boxen
- Individuelle Verpackungen anfertigen lassen
- Nachhaltige Produkte von Storopack nutzen
- Verpackungsgesetz
-
Postversand Versandtaschen
SORTIMENT
Ratgeber- Hexpand™ – Die innovative Fixierverpackung
- Kostengünstig und sicher versenden
- Verpackungen für Geschenke
- Packpapiere: Die nachhaltige Wahl für den sicheren Versand
- Verpackungslösungen für Ihren Onlinehandel finden
- Nachhaltige Produkte von Storopack nutzen
- Verpackungsfehler erkennen und vermeiden
- Verpackungsgesetz
-
Polster Füllmaterial
SORTIMENT
Ratgeber- Flexible Schutzverpackungen finden
- Perfekt Polstern mit AIRplus® Luftkissen
- Perfekt Fixieren mit FOAMplus® Schaumpolstern
- Perfekt Füllen mit PELASPAN® Verpackungschips
- Airmove² für maximale Effizienz
- Perfekt Schützen mit PAPERplus® Papierpolstern
- RENATURE® WRAP - der kompostierbare Verpackungsschutz
- Die ideale Verpackung für Ihre Farbeimer
- Papier vs. Kunststoff – Der Vergleich
- Nachhaltige Produkte von Storopack nutzen
- Ladung beim Transport sichern
- Verpackungsfehler erkennen und vermeiden
- Verpackungsgesetz
-
Klebeband Umreifung
SORTIMENT
Ratgeber -
Folien Paletten
SORTIMENT
Ratgeber- Sicher verpacken mit Stretchfolie
- Zertifizierte PCR-Folien
- Stretchfolien-Optimierung
- Die richtigen Paletten finden
- Langlebige Kunststoffpaletten
- Gegen Feuchtigkeit schützen
- Euroboxen richtig einsetzen
- Nachhaltige Produkte von Storopack nutzen
- Verpackungsfehler erkennen und vermeiden
- Verpackungsgesetz
- Isolierboxen Kühlelemente
-
Verpackungslogistik Lagerausstattung
SORTIMENT
Ratgeber- Verpackungslogistik auf einen Blick
- Working Automation von Storopack
- Working Comfort® von Storopack
- Packtische in 3D konfigurieren
- Service und Beratungsangebote von Storopack
- Technischer Service von Storopack
- Ladung beim Transport sichern
- Ordnung und Struktur im Lager schaffen
- Verpackungsfehler erkennen und vermeiden
- Verpackungsgesetz
-
Bigbags - PE-Säcke - Arbeitsschutz
SORTIMENT
Ratgeber-
Übersicht Bigbags, Plattensäcke und Bändchengewebesäcke
- Bigbags für Holz
- Bigbags für die Asbestentsorgung
- Plattensäcke für die Asbestentsorgung
- Bigbags für Mineralwolle und KMF
- PP-Bändchengewebesäcke KMF-/ Asbestentsorgung
- Bigbags für Steine, Schüttgüter, Baustoffe und Garten
- Neutrale Bigbags mit 1.000 und 1.500 kg Traglast
- Bigbags mit Ein- und /oder Auslaufstutzen
- Bigbags mit zusätzlichem PE-Innensack
- Containerbags mit/ohne Warnhinweis Asbest
- Individuell bedruckte Bigbags mit Ihrem Wunschlayout
- Faserbindemittel für Asbestpartikel
- PE-Volumensäcke und blaue Müllsäcke
- Angebote Bigbags
- Angebote Arbeitsschutz
-
-
Aktuelle Angebote
SORTIMENT
Ratgeber
- Startseite
- PCR-Folien
Umweltfreundlich, leistungsstark und gesetzeskonform – PCR-Folie ist die nachhaltige Antwort auf die steigenden Anforderungen an moderne Verpackungen. Ob für die Transportsicherung, Produktverpackung oder Palettierung – mit Folien aus PCR-Material setzen Sie auf eine Verpackungslösung, die den Anforderungen von heute und den Regularien von morgen gerecht werden. Ganz im Einklang mit der neuen EU-Verpackungsverordnung Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR).
Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Wahl der richtigen Stretchfolie sowie der passenden Maschine. Buchen Sie jetzt hier für einen persönlichen Beratungstermin.
WAS IST PCR-FOLIE?
AUFBEREITUNG VON PCR-KUNSTSTOFFEN
WELCHE VORTEILE BIETEN PCR-FOLIEN?
✓ Rezyklatanteil nach PPWR-Standards
✓ Reduzierter CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu Neuware
✓ Hohe Reiß- und Durchstoßfestigkeit
✓ Ideal für automatisierte und manuelle Anwendungen
✓ Ressourcenschonende Verpackung mit höchster Performance
✓ Beitrag zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
UNSERE PRODUKTE AUS PCR-MATERIAL
TIPPS FÜR DEN OPTIMALEN EINSATZ VON RECYCELTER VERPACKUNGSFOLIE
Damit Sie das volle Potenzial Ihrer neuen nachhaltigen Verpackungslösung mit Stretchfolie aus PCR ausschöpfen, hier einige Empfehlungen aus der Praxis:
- Lagern Sie die Rollen bei Raumtemperatur trocken und geschützt, um die Materialqualität langfristig zu sichern
- Verwenden Sie geeignete Wickeltechniken, um Dehnbarkeit und Rückstellkraft optimal zu nutzen
- Passen Sie Ihre Maschinenparameter bei automatisierten Anlagen gezielt auf das Folienverhalten an
- Kombinieren Sie PCR-Folie mit passenden Polstermaterialien, um besonders empfindliche Produkte zu schützen
FIT FÜR DIE ZUKUNFT: DIE PPWR UND WAS SIE FÜR IHRE VERPACKUNG BEDEUTET
Die Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) der EU bringt tiefgehende Veränderungen für die Verpackungsindustrie mit sich. Die PPWR verfolgt das Ziel, den Verpackungsabfall deutlich zu reduzieren, die Recyclingquoten zu steigern und die Kreislaufwirtschaft zu stärken.
Was das konkret für Sie bedeutet?
Die PPWR sieht Mindestrezyklatanteile für bestimmte Verpackungen vor – darunter auch Folienverpackungen. Unternehmen müssen nachweisen können, dass sie Verpackungen mit einem definierten Anteil an PCR-Material verwenden. Mit unseren Folien aus Rezyklat erfüllen Sie bereits heute diese Vorgaben – und sichern sich frühzeitig regulatorische Konformität. Alle unsere Produkte mit PCR-Anteil verfügen über entsprechende Zertifikate, die die Erfüllung der Vorgaben bestätigen. Gleichzeitig verbessern Sie Ihre eigene Nachhaltigkeitsbilanz und positionieren Ihr Unternehmen als verantwortungsbewussten Beteiligten in der Lieferkette. Weitere Informationen zur PPWR und weiteren Verpackungsgesetzen finden Sie hier.
PASSENDE ALTERNATIVEN UND CROSS-SELLING-PRODUKTE
MEHR EXPERTEN-WISSEN ENTDECKEN
WIR SIND FÜR SIE DA
-
GEBÜHRENFREI PER TELEFON
0800 / 1874 001
-
SCHREIBEN SIE UNS EINE E-MAIL
-
IMMER INFORMIERT PER NEWSLETTER