text.skipToContent text.skipToNavigation

NACHHALTIG, EFFIZIENT UND ZUKUNFTSSICHER VERPACKEN MIT PCR-FOLIEN

Umweltfreundlich, leistungsstark und gesetzeskonform – PCR-Folie ist die nachhaltige Antwort auf die steigenden Anforderungen an moderne Verpackungen. Ob für die Transportsicherung, Produktverpackung oder Palettierung – mit Folien aus PCR-Material setzen Sie auf eine Verpackungslösung, die den Anforderungen von heute und den Regularien von morgen gerecht werden. Ganz im Einklang mit der neuen EU-Verpackungsverordnung Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR).

Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Wahl der richtigen Stretchfolie sowie der passenden Maschine. Buchen Sie jetzt hier für einen persönlichen Beratungstermin.

WAS IST PCR-FOLIE?

PCR-Folie (Post-Consumer-Recycling-Folie) ist eine Verpackungsfolie, die aus wiederaufbereitetem Kunststoff hergestellt wird. Dieser stammt aus gebrauchten Konsumgütern z.B. Verpackungsabfällen aus Haushalten oder Gewerbe – und wird durch mehrere Recyclingprozesse in neue, hochwertige Folien verarbeitet. Im Vergleich zu herkömmlichen Folien aus Neuware punktet recycelte Kunststofffolie (PCR-Folie) mit einer potenziell verbesserte Ökobilanz, abhängig von der Materialqualität des Rezyklats und dem Recyclingprozess, da Rohstoffe eingespart und Abfallströme in den Kreislauf zurückgeführt werden. Gleichzeitig bietet die nachhaltige Folie verschiedene funktionelle Eigenschaften, die im Verpackungsalltag gefordert sind.

AUFBEREITUNG VON PCR-KUNSTSTOFFEN

Die Wiederverwertung von PCR-Kunststoffen erfolgt in mehreren genau abgestimmten Schritten. Zuerst werden gebrauchte Kunststoffe erfasst und nach den jeweiligen Materialarten sortiert. Anschließend folgt eine sorgfältige Reinigung, bei der Verunreinigungen entfernt werden, und eine technische Aufbereitung, wodurch das Kunststoff-Material für den erneuten Einsatz optimiert wird. Kunststoffabfälle bestehen häufig aus unterschiedlichsten Materialien und können stark verunreinigt sein. Deshalb stellt dies eine besondere Herausforderung dar. Eine sorgfältige Trennung und Sortierung bereits vor dem Recyclingprozess trägt wesentlich dazu bei, die Qualität des recycelten Kunststoffs zu steigern.
Müllsortierungsanlage Plastik

WELCHE VORTEILE BIETEN PCR-FOLIEN?

Dank innovativer Materialtechnologie bietet PCR-Folie nicht nur zuverlässigen Produktschutz, sondern erfüllt gleichzeitig die steigenden gesetzlichen Anforderungen wie die PPWR. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen, die PCR-Folie für Ihre Verpackungsprozesse bereithält:

✓ Rezyklatanteil nach PPWR-Standards

✓ Reduzierter CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu Neuware

✓ Hohe Reiß- und Durchstoßfestigkeit

✓ Ideal für automatisierte und manuelle Anwendungen

✓ Ressourcenschonende Verpackung mit höchster Performance

✓ Beitrag zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

UNSERE PRODUKTE AUS PCR-MATERIAL

TIPPS FÜR DEN OPTIMALEN EINSATZ VON RECYCELTER VERPACKUNGSFOLIE 

Damit Sie das volle Potenzial Ihrer neuen nachhaltigen Verpackungslösung mit Stretchfolie aus PCR ausschöpfen, hier einige Empfehlungen aus der Praxis:

  1. Lagern Sie die Rollen bei Raumtemperatur trocken und geschützt, um die Materialqualität langfristig zu sichern 
  2. Verwenden Sie geeignete Wickeltechniken, um Dehnbarkeit und Rückstellkraft optimal zu nutzen
  3. Passen Sie Ihre Maschinenparameter bei automatisierten Anlagen gezielt auf das Folienverhalten an
  4. Kombinieren Sie PCR-Folie mit passenden Polstermaterialien, um besonders empfindliche Produkte zu schützen

FIT FÜR DIE ZUKUNFT: DIE PPWR UND WAS SIE FÜR IHRE VERPACKUNG BEDEUTET

Die Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) der EU bringt tiefgehende Veränderungen für die Verpackungsindustrie mit sich. Die PPWR verfolgt das Ziel, den Verpackungsabfall deutlich zu reduzieren, die Recyclingquoten zu steigern und die Kreislaufwirtschaft zu stärken.

Was das konkret für Sie bedeutet?
Die PPWR sieht Mindestrezyklatanteile für bestimmte Verpackungen vor – darunter auch Folienverpackungen. Unternehmen müssen nachweisen können, dass sie Verpackungen mit einem definierten Anteil an PCR-Material verwenden. Mit unseren Folien aus Rezyklat erfüllen Sie bereits heute diese Vorgaben – und sichern sich frühzeitig regulatorische Konformität. Alle unsere Produkte mit PCR-Anteil verfügen über entsprechende Zertifikate, die die Erfüllung der Vorgaben bestätigen. Gleichzeitig verbessern Sie Ihre eigene Nachhaltigkeitsbilanz und positionieren Ihr Unternehmen als verantwortungsbewussten Beteiligten in der Lieferkette. Weitere Informationen zur PPWR und weiteren Verpackungsgesetzen finden Sie hier.

MEHR EXPERTEN-WISSEN ENTDECKEN

WIR SIND FÜR SIE DA