Wofür benötigt man Kantenschutz?
Kantenschutzwinkel schützen Kanten von Versandgütern zuverlässig vor Beschädigungen durch Befestigungs- und Umreifungsbänder und helfen bei der Stabilisierung von Palettenwaren. Zudem sorgen Kantenschutzwinkel für eine gleichmäßige Spannung der Packgüter, indem Zugkräfte von Umreifungsmaterialien auf die gegenüberliegende Seite der Verschlussseite übertragen werden.
Wo kann Kantenschutz verwendet werden?
Beim Transport werden starke Belastungen auf die Kanten von Verpackungsmaterialien ausgesetzt. Je nach zu verpackendem Produkt muss die Transportverpackung mit weiteren Stabilisierungen versehen werden. Hierfür eignet sich Kantenschutz, da empfindliche Kanten geschützt werden.
Welcher Kantenschutz ist der richtige für mich?
Kantenschutzwinkel aus Kunststoff sind, im Vergleich zu Pappwinkeln, über eine längere Zeitspanne wiederholt nutzbar und eignen sich besser für den Schutz von speziellen Formen und Ausführungen. Hier eignen sich besonders Kantenschutz aus den Kunststoffen EPP, EPS-Styropor oder PE-Schaum.
Kantenschutz-Lösungen aus Vollpappe sind umweltfreundlicher, jedoch im Verhältnis etwas teurer als die Ausführungen aus EPP, EPS-Styropor oder PE-Schaum, da Sie bei Mehrfachnutzung nicht gleichlang genutzt werden können und somit häufiger ersetzt werden müssen.
Kantenschutz aus Pappe werden bei palettierten Ladungen sowie bei der Gestaltung einer kompakten Versandeinheit eingesetzt. Die Winkel können hierbei zum Beispiel als Schutz von gestapelter Plattenware verwendet werden und Unterstützen die Aufnahme der Kräfte, die sich beim Spannen der Sicherungsbänder bilden.
Ist der Kantenschutz wiederverwendbar?
Ja, Kantenschutz ist grundsätzlich wieder verwendbar. Wie oft Sie den Schutz jedoch nutzen können, ist von mehreren Faktoren abhängig: der Materialauswahl, dem Nutzungszweck und der Nutzungshäufigkeit.
Ist der Kantenschutz biegsam oder nur an 90° Winkeln zu verwenden?
Die PE-Schaumprofile passen sich flexibel an Ihre Produkte an und können so auch für andere Winkel genutzt werden.