text.skipToContent text.skipToNavigation

Tischwagen bis zu einer Traglast von 500 kg

 

Filtern nach

Traglast
Produkte 1 - 4 von 4
 269,40 € 188,58 €
/ Stück
ab 199,00 €
/ Stück
ab 204,00 €
/ Stück
ab 272,00 €
/ Stück

Wie unterstützen Tischwagen mit bis zu 500 kg Traglast Ihre innerbetriebliche Logistik?

Tischwagen mit einer Traglast von bis zu 500 Kilogramm sind vielseitige und zuverlässige robuste Helfer für den innerbetrieblichen Transport schwerer Materialien, Werkzeuge oder Verpackungseinheiten. Ob im Lager, in der Produktion oder im Versand – diese mobilen Transporthilfen bieten flexible Einsatzmöglichkeiten und sorgen für effiziente Abläufe bei gleichzeitig hoher Ergonomie.

Welche Tischwagen gibt es im Online-Shop von Storopack?

In unserem Sortiment können Sie Schwerlast-Tischwagen kaufen, die speziell für den professionellen Einsatz in Industrie, Logistik, Versand oder Lagerwirtschaft konzipiert wurden. Die Modelle unterscheiden sich in Bezug auf:
Tragkraft:

  • Leichtmodelle mit 250 kg Traglast – ideal für den Transport von mittelschweren Gütern, z. B. Kleinteile, Kartons oder Werkzeuge.
  • Schwerlastmodelle mit 500 kg Traglast – geeignet für besonders schwere Gegenstände wie Maschinenbauteile, größere Verpackungseinheiten oder Equipment.

Etagenanzahl:

  • Zwei Etagen – ideal, wenn größere Ladeflächen benötigt werden oder sperrige Gegenstände transportiert werden.

Griffvarianten:

  • Flacher Griff – platzsparend und besonders geeignet für kurze Transportstrecken oder enge Arbeitsbereiche.
  • Hoher Griff – ergonomisch optimal für längere Strecken oder häufiges Manövrieren.

Maße & Ausführungen:

Die Böden bestehen aus einer pflegeleichten Buchendekor-Oberfläche, die eine ansprechende Optik mit hoher Widerstandsfähigkeit kombiniert. Diese Tischwagen sind nicht nur Transportmittel, sondern auch mobile Arbeitsplätze, die sich an Ihre individuellen Anforderungen anpassen – ob für Kommissionieraufgaben, Verpackungstätigkeiten oder zur flexiblen Lagerorganisation.

Welche Vorteile bieten Tischwagen mit mehreren Etagen?

Tischwagen mit mehreren Etagen bringen klare Effizienzvorteile mit sich:

✓ Optimale Raumnutzung durch mehrere Ablageflächen auf kleinem Raum.

✓ Erhöhte Ergonomie, da Werkzeuge, Materialien oder Verpackungen in idealer Arbeitshöhe bereitgestellt werden können.

✓ Stabile Stahlkonstruktion für zuverlässigen Einsatz auch unter höherer Last.

✓ Schnelle Mobilität dank leichtgängiger Lenkrollen, teils mit Feststellfunktion für einen sicheren Stand und gegen wegrollen.

✓ Modulares System: Unterschiedliche Etagenhöhen und Griffvarianten ermöglichen eine präzise Anpassung an Ihre Prozesse.

✓ Wirtschaftlichkeit: Durch reduzierte Laufwege und einfacheren Materialfluss senken Sie Ihre Prozesskosten und steigern die Produktivität.

Gerade in Verpackungszonen oder Kommissionierbereichen sind diese Etagenwagen besonders praktisch: Polstermaterialien, Klebebänder oder Kartons lassen sich geordnet und griffbereit lagern – und bei Bedarf direkt an den Einsatzort fahren.

Welche Alternativen oder ergänzenden Produkte gibt es?

Sollten Ihre Anforderungen von den klassischen Tischwagen abweichen, finden Sie in unserem Sortiment eine große Auswahl an Alternativen und ergänzenden Produkten, die Sie ideal in Ihre bestehenden Prozesse integrieren können. Dazu zählen unter anderem Sackkarren in verschiedenen Ausführungen sowie besonders platzsparende Modelle der Marke RuXXac-Cart, die sich bei Nichtgebrauch einfach zusammenklappen lassen. Für den Transport schwerer oder unhandlicher Güter eignen sich außerdem stabile Magazinwagen aus Stahl oder praktische Klapp- und Schiebebügelwagen, die bei Bedarf flexibel eingesetzt werden können. Möbelroller bieten eine weitere mobile Lösung für den schnellen und bodennahen Transport unterschiedlichster Produkte wie z.B. schwerer Maschinen oder Kartons. Ergänzend führen wir ein breites Sortiment an nützlichen Helfern für Lager, Versand und Produktion – darunter robuste Euroboxen zur strukturierten Lagerung, hochwertige Messer und Klingen für präzise Verpackungsarbeiten sowie ergonomische Anti-Ermüdungsmatten zur Entlastung bei stehenden Tätigkeiten.

Wie nachhaltig sind Tischwagen in Ihrer Anwendung?

Tischwagen leisten einen wichtigen und großen Beitrag zur Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen, indem sie Arbeitsprozesse effizienter gestalten, Laufwege verkürzen und somit den Ressourcenverbrauch insgesamt senken. Ihre pulverbeschichtete, robuste Stahlkonstruktion sorgt nicht nur für hohe Stabilität, sondern auch für eine lange Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit – ein klarer Vorteil gegenüber eher kurzlebigen Alternativen. Die Böden mit pflegeleichter Buchendekor-Oberfläche überzeugen durch ihre Widerstandsfähigkeit und ermöglichen zusätzlich eine hygienische, unkomplizierte Reinigung. Darüber hinaus setzen Tischwagen auf Modularität statt auf Einweglösungen: Durch ihre Wiederverwendbarkeit entfallen Einwegbehälter oder improvisierte Transportmittel, was den Materialeinsatz deutlich reduziert. Nicht zuletzt unterstützen Tischwagen eine optimierte Logistik – insbesondere in Verpackungs- und Kommissionierprozessen –, wodurch sich der Energie- und Materialverbrauch sowie der CO₂-Ausstoß nachhaltig minimieren lassen.

Wie nutzen Sie Tischwagen richtig? Tipps zur Anwendung!

Damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Tischwagen ziehen, beachten Sie folgende Hinweise:

  1. Lastverteilung: Schwere Gegenstände gehören auf die untere Ladefläche, um die Stand- und Fahrstabilität zu erhöhen.
  2. Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie die Räder und alle Verschraubungen regelmäßig auf Verschleiß oder Lockerung.
  3. Ergonomie beachten: Wählen Sie die Griffhöhe des Tischwagens so, dass sich der Tischwagen leicht und rückenschonend bewegen lässt.
  4. Sichere Beladung: Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände über den Rand stehen oder verrutschen können – besonders bei Fahrten durch enge Gänge oder über Schwellen.
  5. Integrieren Sie den Tischwagen in Ihre Verpackungsstation: Positionieren Sie z. B. Kartonagen, Verpackungszubehör wie Klebeband oder Füllmaterial griffbereit – so optimieren Sie den Packprozess ohne zusätzliche Laufwege.

Welche weiteren Themen sind in diesem Zusammenhang interessant?

Wenn Sie Ihre betriebliche Logistik ganzheitlich betrachten möchten, empfehlen wir Ihnen zusätzlich folgende Themenbereiche:
Verpackungsstationen und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung Integration von Verpackungstechnologie in Ihre Prozesskette
Verpackungsmaterialien für schweren Versand: Luftkissen, Papierpolster, schüttbare Schutzmaterialien
Kartonagen und Versandtaschen: Verpacken Sie Ihre Produkte ideal für Ihre Versanddienstleister
Palettenlogistik: Die richtigen Palette für Ihren Bedarf

Möchten Sie stets informiert bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und sichern Sie sich einmalig 15 €* für Ihren Einkauf auf www.storopack-shop.de. Ihre Vorteile als Newsletter-Abonnent*in sind: News und Ratgeber rund um die Themen Verpackung, Optimierung und Nachhaltigkeit, exklusive Rabatte und Angebote sowie Informationen über Storopack als Spezialist für Schutzverpackungen.
* Der Aktionscode ist einmalig ab einem Mindestbestellwert von 250 € nur über www.storopack-shop.de einlösbar. Folgende Produkte und Preise sind von der Aktion ausgeschlossen: Produkte aus der Kategorie „Verpackungschips“, alle AIRmove² - Artikel sowie kundenindividuelle Artikel und Preise. Die Aktion gilt nicht für Wiederverkäufer und ist nicht kombinierbar.