text.skipToContent text.skipToNavigation

Isolierboxen (rEPS, Styropor®, Neopor®, EPP)

Isolierboxen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden: EPS, rEPS, Neopor und EPP. Jedes dieser Materialien hat unterschiedliche Eigenschaften, die sich auf die Isolierleistung und Haltbarkeit der Isolierboxen auswirken können. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:

EPS (expandiertes Polystyrol)

EPS wird oft als das Standardmaterial für Isolierboxen verwendet. Es ist leicht, kostengünstig und bietet eine gute Isolierleistung.

rEPS (recyceltes expandiertes Polystyrol)

rEPS ist eine umweltfreundlichere Alternative zu EPS, da es aus recyceltem Polystyrol hergestellt wird. Es bietet ähnliche Isoliereigenschaften wie EPS.

Neopor (expandiertes Polystyrol mit Graphit)

Neopor ist eine verbesserte Version von EPS, die Graphitpartikel enthält, um die Isolierleistung zu erhöhen. Es ist leichter als EPS und bietet eine höhere Isolierleistung.

EPP (expandiertes Polypropylen)

EPP ist ein sehr widerstandsfähiges und haltbares Material, das eine hervorragende Isolierleistung bietet. Es ist widerstandsfähiger als EPS und kann wiederholt beansprucht werden, ohne zu brechen.

Insgesamt hängt die Wahl des Materials für eine Isolierbox von den spezifischen Anforderungen ab, wie zum Beispiel der Transportzeit, dem Transportabstand und den zu transportierenden Produkten.