text.skipToContent text.skipToNavigation

Gefahrgutverpackungen

 
Produkte 1 - 2 von 2
ab 0,39 €
/ Stück
Terraperl leicht 1-6mm 9kg Artikelnummer 156780
Terraperl leicht 1-6mm 9kg
ab 21,60 €
/ Sack

Was sind Gefahrgutkartons?
Gefahrgutkartons sind spezielle Verpackungen, die für die Lagerung, den Transport bzw. Versand von gefährlichen Gütern verwendet werden. Sie sind so konstruiert, dass sie die enthaltenen Gefahrstoffe sicher verpacken. Die Gefahrgutverpackungen sind aus robuster Wellpappe hergestellt und verfügen über spezielle Warnhinweise und Kennzeichnungen, um auf die Gefahr hinzuweisen. Es ist unablässig, dass Gefahrgutkartons korrekt gekennzeichnet und verpackt werden, um die Sicherheit von Menschen und Umwelt zu gewährleisten. Zu beachten sind zudem gesetzliche Vorgaben. Informieren Sie sich daher bei Ihrem Gefahrgutbeauftragen.

Welche Gefahrgutkartons kann ich online kaufen?
Die im Storopack-Shop angebotenen Gefahrgutkartons entsprechen den neuesten gesetzlichen Bestimmungen. Die Kartons sind durch die BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Berlin) geprüft und entsprechen den Gefahrgutverordnungen von GGVSE (Straße und Eisenbahn), GGVSee (Seeverkehr) und der Luftverkehrs-Zulassungsordnung.
Die Gefahrgutkartons sind in ganz unterschiedlichen Größen bestellbar, die alle für die Verpackungsgruppen I (X), II (Y) und III (Z) zugelassen sind. Für die Gefahrgutkartons gibt es jeweils einen Zulassungsschein und Prüfbericht.

Welche Hilfsmittel unterstützen einen sicheren Transport von Gefahrgut?
Um Gefahrstoffe sicher zu transportieren, sind ein passender Gefahrgutkarton und ggf. geeignete Hilfsmittel nützlich. Aufsaugmittel für flüssige Stoffe absorbieren möglichweise ausgelaufene Substanzen, wie z.B. flüssige Chemikalien oder Öle. Die Füllmaterialien sind nicht brennbar, so dass weitere Gefahren verhindert werden können, sollte doch mal etwas auslaufen.

Gefahrgut-Kartons müssen zudem stets gut verschlossen werden, beispielsweise mittels Filamentklebeband. Dieses eignet sich besonders durch seine hohe Temperaturbeständigkeit sowie starke Klebkraft. Besonderer Halt können dazu ergänzende Umreifungsbänder bieten.

Der Einsatz von Transportindikatoren gibt zudem Sicherheit, dass der Versand beschädigungsfrei erfolgt. Diese Indikatoren überwachen empfindliche Waren während des gesamten Transportes und erfassen Kipp-, Stoß- oder Erschütterungsereignisse.

Erfahren Sie mehr über die richtige Verpackung für den Versand Ihrer Gefahrgüter in unserem Ratgeber.