HARTSCHALEN-KÜHLAKKU 220G (MEHRWEG)
- auslaufsicheres Kühlelement für Kühlbox/Thermobox
 - wasserbasierte Gelfüllung (Füllung aus eutektischem Gel)
 - lange Lebensdauer durch robuste Hartschale
 - Kühlelement ist für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen
 - spülmaschinenfest
 - beliebig oft verwendbar
 - Farbe: blau
 
Den größten Einfluss auf die Kühlleistung hat die Größe eines Kühlakkus. Je größer das Kühlakku bzw. je höher die Stück-Zahl der Kühlakkus, desto länger bleibt Ihre Ware kalt. Im Gegensatz zum Gelpack ist ein Mehrweg-Kühlakku ein Behälter aus Hartschalen-Kunststoff, der mit Kühlflüssigkeit befüllt ist. Wird der Hartschalen-Kühlakku mindestens 24 h vor der Verwendung bei –20 °C eingefroren, ist er für die Kühlung zwischen 2 und 8 °C geeignet.
Konditionierungsempfehlung: Akkus mind. 24h bei <= -18 °C gefrieren. In loser Form anrdnen, nicht als Block. Vor dem Einlegen in die Isolierbox ca. 30min bei 20 Grad Raumtemperatur aussetzen.
Lebensmittelkonform:
Alle Hartschalen-Kühlakkus sind nicht toxisch und für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln konform der EU-Richtlinien zugelassen. Diese Akkus eignen sich ebenfalls für Kühlboxen aus Hartschalenplastik.
Abhängigkeitsfaktoren für die Kühldauer:
- Außentemperatur
 - Größe des Kühlakkus
 - Isolierung der Kühlbox
 - Gefriergrad des Kühlakkus
 - Ausgangstemperatur des zu kühlenden Inhalts in der Kühlbox
 
Recycling:
Kühlelemente können in kleinen Stück-Mengen (Haushaltsbedarf) problemlos über den Restmüll entsorgt werden. Für größere Mengen sind allerdings andere Wege angeraten: In diesem Fall ist Weg zum Wertstoffhof oder zur Problemstoffsammelstelle ratsam.
				
				
				
											
											
												
			
                        
                        
