text.skipToContent text.skipToNavigation
Zahlungsmethoden

ZAHLUNGSMETHODEN IM STOROPACK ONLINESHOP

SIE HABEN DIE WAHL

Bei uns im Storopack Onlineshop haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten. Sie können per Paypal / Kreditkarte, Vorkasse und unter bestimmten Voraussetzungen per Rechnung zahlen.
Erfahren Sie hier mehr über alle Zahlungsmethoden und zu der Bonitätsprüfung und Scoring.

ZAHLUNGSMETHODEN

Kauf auf Rechnung

KAUF AUF RECHNUNG

Einen Kauf auf Rechnung gewähren wir Ihnen, wenn eine Bonitätsprüfung/Kreditversicherung erfolgreich zustande gekommen ist oder ein bestimmter Rechnungsbetrag nicht überschritten wird.

Bezahlung mit PayPal

BEZAHLUNG MIT PAYPAL

Wählen Sie die Zahlungsart Paypal, werden Sie umgehend nach dem Drücken auf den Bestellbutton zur Paypal-Webseite weitergeleitet, um die Zahlung vorzunehmen. Sie können bei Paypal Ihre Kontonummer hinterlegen, um die Zahlung von Ihrem Konto abbuchen zu lassen. Sie haben bei Paypal aber auch die Möglichkeit Ihre Kreditkarte zu hinterlegen. Somit können Sie Ihre Einkäufe im Storopack Onlineshop auch mit Ihrer Kreditkarte zahlen.
Vorkasse Überweisungen

VORKASSE ÜBERWEISUNGEN

Sollte Ihnen kein Kauf auf Rechnung angeboten werden können, nehmen Sie Ihre Zahlung bitte per Vorkasse-Überweisung vor. Die Kontodaten und Hinweise zur Bezahlung finden Sie auf der Auftragsbestätigung. Nach Zahlungseingang werden wir den Versand Ihrer Bestellung veranlassen.
Sollten Sie Fragen haben oder eine Zahlungsart vermissen, lassen Sie uns dies bitte wissen. Sehr gern nehmen wir Ihre Anforderung entgegen und planen diese ggf. nach Prüfung für die Zukunft mit ein.

BONITÄTSPRÜFUNG UND SCORING

Sofern wir in Vorleistung treten, z. B. bei einem Kauf auf Rechnung, holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ggf. eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei der Euler Hermes Kreditversicherung ein. Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten an die Euler Hermes Kreditversicherung und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses.


Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.

WIR SIND FÜR SIE DA